Büschemerisch


 

Mit dem Büschemer Dialekt beschäftige ich mich immer wieder mal. Recht früh fiel auf, dass der Büschemer Dialekt nur in einem sehr kleinen regionalen Bereich gesprochen wurde. Kam man nach Großrinderfeld, in den Gau, nach Würzburg, nach Bad Mergentheim, nach Buchen, klang die dortige Sprache schon ganz anders. Der Büschemer Dialekt gehört zum Taubergründer Dialekt. Dieser wird zum Ostfränkischen Sprachraum zugerechnet. In Abgrenzung zum Rheinfränkischen und Südfränkischen. Der Büschemer Dialekt, der Taubergründer Dialekt wird also in einem Übergangsraum, in einem Mischgebiet gesprochen. Vom Rheinfränkischen ist er durch die p-Linie abgetrennt. In Richtung Großrinderfeld und Gau verläuft die a-Linie. Sagt man in Büscheme noch Näwel, ist das in Großrinderfeld schon ein Naawel. Großrinderfeld wird schon zum Unterostfränkischen gezählt. Die Germersheimer-Linie durchschneidet das Tauberbischofsheimer Gebiet. In Büscheme heißt es noch „host“, dagegen in Dittigheim hört man schon „hoscht“.


Otto Heilig hat in seiner Grammatik und seinem kleinen Wörterbuch den Taubergründer Dialekt kleinräumig untersucht. Wichtigster Autor des Büschemer Dialekts ist Josef Dürr. Allerdings ist zu beachten, dass sich die von Dürr gewählte Schreibweise des Büschemerischen von der ersten Auflage, die noch Otto Heilig besorgte, in der Neuauflage von 1967 wesentlich geändert hat. Von den Herausgebern Bertl Dahl, Franz Döhner, Franz Dürr, Hugo Pahl und Hans Anton Sack wurde eine neue Schreibform entwickelt. Ebenso wichtig als Büschemer Sprachautor ist Hugo Pahl mit seinen Bischemer Böse Buwe, 1955 verlegt. Auch hier finden sich noch Unterschiede in der Schreibweise zu der Neuauflage der Schlehe und Hoasselnüss von 1967. Otto Heilig dagegen hat in seinen beiden Publikationen das Taubergründer in Lautschrift widergegeben. Eine vollständige Einheitlichkeit in der Schreibweise ist also nicht gegeben. Selbst in Schlehe und Hoasselnüss unterscheiden sich gelegentlich die Schreibweisen für das selbe Wort.

Die Schleh und Hoasselnüss bringen in einem Anhang Worterklärungen zum Büschemerischen. Eine sehr gute Quelle. Und Sammlung. In der ersten Auflage von Otto Heilig als erläuternde Anmerkungen zusammengestellt. In der Auflage von 1967 alphabetisch geordnet und in erneuerter Schreibweise präsentiert. Eberhard Bärthel hat mit seinem Buch Wasst no? Büschemer Gedichte in erneuerter, moderner Sprachform vorgelegt. Irmgard Wernher-Lippert, Stadtführerin, ist profunde, kompetenteste Kennerin, Pflegerin und Sprecherin des Büschemerischen. Da kommt hoffentlich noch eine schriftliche Ausarbeitung bzw. büschemerische Texte zur Veröffentlichung. Zum Vergleich gut geeignet ist auch die Sammlung von Franz Fleger zu Niklashausen und die Wertheimer Mundartsammlung. Ebenso die jüngst 2022 erschienene Großrinderfelder Wörtersammlung.


Als ich um 1978 erste Versuche machte, Gedichte auf Büschemerisch zu schreiben, fiel mir die richtige Schreibweise sehr schwer. Das Büschemerische hat seine Herkunft aus ländlicher Tätigkeit. Landwirtschaftlicher, handwerklicher. Für viele neue Begriffe wie Infrastruktur ist deswegen erst eine Schreibform zu suchen. Schon damals kam in mir der Wunsch auf, ein Wörterbuch des Büschemerischen zu haben. Oder zu erstellen.


Bei einer intensiveren Beschäftigung mit den Werken von Wilhelm Weigand begegnete mir der Taubergründer Dialekt erneut. Auch Weigand hat viele Worte, Begriffe aus diesem Dialekt in seine Bücher einfließen lassen. Im Frankenthaler, der mit jeder Neuauflage, Neuüberarbeitung immer mehr Büschemerisch wurde.


Ab Sommer 2014, als ich endlich wieder durch die Büschemer Fluren streifen konnte, Fotos machte und mich anschließend danach mit den Geschichtchen dieser Fluren beschäftigte, stieß ich erneut auf den Büschemer Dialekt. Als ich zwei Versuche im Büschemerischen machte, stieß ich erneut auf die Schwierigkeiten, wie schreibe ich nun ein Wort richtig Büschemerisch. Oder was heißt dieses büschemerische Wort eigentlich? Was bedeutet es? Erneut hatte ich die Schwierigkeit neue moderne Begriffe auf Büschemerisch zu schreiben. 


Als ich auf der Suche nach Geschichtchen zu den Büschemer Fluren war, nahm ich mir mal wieder sehr intensiv die Bischemer Böse Buwe vor. Fand viel, was bisher überlesen wurde. Oder schon wieder vergessen war. Stieß auf die Schönheit, Eigenwilligkeit des Büschemerischen. So reifte der Gedanke, ein vor fast 40 Jahren erstmals konzipiertes Projekt anzugehen: Eine Wörtersammlung des Büschemerischen.

 

Zunächst wurde versucht, die Wörtersammlung aus den büschemerischen „Wörterbüchern“ von Josef Dürr und Hugo Pahl zu erstellen. Schleh unn Hoasselnüss, Bischemer Böse Buwe. Das sind die Asse der Auswertung. Zusammenstellung. Die absolute Basis. Grammatik und Wörterbuch von Otto Heilig sind zu nutzen – mit der Einschränkung, dass sie die Büschemer Gemarkung überschreiten.  Und damit nicht mehr exakt den Büschemer Dialekt wiedergeben. 1889/1890 hat Otto Heilig eine Facharbeit mit dem Titel ‚Laut- und Flexionslehre der Tauberbischofsheimer Mundart’ vorgelegt. Hier waren die Forschungen Heiligs also noch auf die Büschemer Gemarkung bezogen. Eigene Büschemer Spracherfahrungen werden eingebracht. Viele Büschemer Wörter werden heutzutage nicht mehr gesprochen, aus der landwirtschaftlichen Nutzung, Arbeit, Verarbeitung, die aus Büscheme weitgehend verschwunden ist, aus der Zubereitung der Lebensmittel, die Nutzung der naturbürtigen Ausstattung, der Vegetation, die heute höchstens Hobby ist. Viele Lebensbereiche, die früher Wörter ins Büschemerische eingebracht haben, aber heutzutage nicht mehr lebensnotwendig, sind damit verschwunden, nicht mehr im Gespräch. Besonders einmalige Begriffe, die spezielle Tätigkeiten bezeichnen, gehen verloren. 


Die Zusammenstellung zeigt immer noch die Stärke des büschemerischen Dialekts an. Er lebt, wenn er auch viele Wörter verloren hat. Es kann an diese erinnert werden, indem sie wie hier in eine Sammlung aufgenommen werden. Sprache muß allerdings leben, aktiv genutzt werden. Das entscheidet, welche Elemente aktuell, oder rein historisch sind. Das Büschemerische wird weiterleben, auch wenn keiner mehr seine Kinder mit Deihenker schimpft, oder eine Menge Leute mit Wiwel umfasst. Oder das Kennjum nicht mehr auf Schienen nach Königheim fährt. Die historische Dokumentation des längst Vergangenen ist wichtig, noch viel wichtiger aber ist die Botschaft, dass das Büschemerische weiter gesprochen wird, auch wenn es viele Wortelemente verloren hat. Genauso wichtig wäre es, die Transformation aktueller Begriffe ins Büschemerische festzuhalten. Schließlich wurden fremde Begriffe wie Diskurs auf büschemerische Weise in Disgors, oder Lafoor für Lavoire ins Sprachleben eingebracht. Das findet auch heute noch statt. Wenn auch kaum bemerkt. 


Dennoch hat Büscheme sprachlich gesehen viel Glück gehabt mit Josef Dürr, Hugo Pahl und Otto Heilig. Dass das Büscheme, das noch stark aus der Bearbeitung der naturbürtigen Austattung abhängig war, in dieser Zeit in den Gedichten, Sprüchen, Liedern, Grammatiken, festgehalten wurde. Sonst wären viele Wörter verloren gegangen, nachdem ihre Nutzung obsolet wurde.


Alles ändert sich. Auch das Büschemerische. Es wird weiterhin gesprochen. Wenn auch nicht mehr mit all den schönen Begriffen, die aus bäuerlicher Tätigkeit stammen. Die damaligen Wörter, die niemand mehr kennt. Eine Sammlung kann diese nur festhalten. Aber nicht mehr selbst ins büschemerische Gespräch bringen. Sicherlich kann es Revitalisierungen geben, aber nicht mehr so vollständig. Das Büschemerische verliert viel, hat viel verloren. Aber es lebt noch. 


Eine kleine büschemerische Geschichte will ich hier noch anhängen. Josef Dürr stammt aus einem Elternhaus in der Frauenstraße. In der Frauenstraße vereinigte sich mein Opa, über Werbach – Böttigheim nach Büscheme kommend mit Elisabeth Noe. Im Nachbarhaus gegenüber wohnend. Einer Jugendliebe Josef Dürrs. Siehe das Gedicht mein erstes Ständchen „Mey(n) ärschd’s Stendle“. Insofern verbinde ich das damals nicht zustande Gekommene nun neu, indem ich dem Dürrschen Werk eine neue Chance gebe, sich mit dem Noeschen zu verbinden. Wenn auch durch das Wohlfarth’sche gefiltert. Eine vergangene, nicht zustande gekommene Liebe nun neu zu vereinen, scheue ich mich überhaupt nicht, mich in dieser Sammlung kräftigst bei Josef Dürr zu bedienen. Fast wären wir Verwandte geworden, wenn nicht ein Wasserguß auf den Dichter diesen Verbindungsversuch abgegossen hätte. Und uns getrennte Wege bescherte. Bis zu dieser Wiedergutmachung. Josef Dürr hatte Elisabeth Noe auch ein handgeschriebenes Gedicht überlassen. Leider habe ich nur davon gehört und nie das Gedicht gesehen, gelesen. Auch hier kann nur die Erinnerung schwach aufs Blatt geworfen werden. Das Gedicht leider bleibt verschwunden. Wie soviel des Büschemerischen. Das Lääwe geht weiter – auch in Büscheme. Mitsamt dem Büschemerischen. Wie einer Notiz in Schleh und Hasselnüss entnehmbar, hat Josef Dürr gern den direkten Nachbarn gelauscht, wenn diese Büschemer Sprüche von sich gaben. Die Beschäftigung mit Dürr ist also auch eine Beschäftigung mit meinen Noe-Vorfahren. Möge diese unvollkommene Wörtersammlung etwas dazu beitragen, dass das Büschemerische mit seinem Reichtum, wenn auch nicht mit allem, weitergetragen wird.


Von einer frisch Studierenden hörte ich, dass sie mit ihrem Büschemer Dialekt schnell am Studienort aufgefallen ist. Das ist gut so. Denn das Besondere darf ruhig besonders vorgetragen werden. Früher wurde man z. B. in Stuttgart schon merkwürdig angeschaut, wenn man eine Antwort etwas büschemerisch vortrug. Als ob Schwäbisch Hochdeutsch wäre. Und nichts anderes möglich wäre. Die Hohenloher Herrscher haben ihre Huldigung gegenüber den Württemberger Herrschern jahrelang verzögert. Das alles soll heutzutage nicht umsonst sein. In wirtschaftlicher Prosperität kann das Hinterländische des Büschemerischen ohne Knickung des eigenen Selbstbewußtseins vorgetragen werden. Es ist halt etwas Besonderes, weil einzigartiges. Auch wenn es nicht in das Schwäbische, in das Badische, und erst recht nicht in das Baierische, nicht in das Unterfränkische hinein passt, sondern eine eigene Sprachregion hat. Die des Büschemerischen!


Mit zunehmender Bearbeitung des Büschemer Dialekts den unterschiedlichen Quellen zeichnete sich ab, dass zunächst mal keine Homogenisierung auf eine „verbindliche“ Schreibweise möglich ist. Insofern werden auch unterschiedliche Schreibweisen für ein Wort angeführt. Eine besondere Schwierigkeit ist die Übernahme von Büschemer Begriffen aus der phonetischen Schreibweise bei Otto Heilig. Hier gilt es Kompromisse einzugehen bzw. auch Entscheidungen zu treffen. Deutlich wird auch, dass Josef Dürr in seinen handschriftlich vorliegenden Gedichten eher zart dosiert die Büschemer Mundart eingesetzt hat. Erst in der Bearbeitung von Otto Heilig in der ersten Auflage der Schleh und Hasselnüss und vor allem in der kräftigen Überarbeitung der Schreibweise in der 2. Auflage von 1967 zeichnet sich eine deutliche Büschemer Schreibweise der Mundart heraus. Unklar allerdings, welche der Schreibweisen die klarere ist. Diese Unsicherheit, Vielfältigkeit der Büschemer Schreibweise schlägt sich in dieser Wörtersammlung nieder.


Auch zeigt sich deutlich, welche Aufgabe ein Büschemer Wörterbuch zu erstellen tatsächlich wäre. Meine Büschemer Wörtersammlung ist nur ein erster Weg dahin. Wenn man im Vergleich den Aufwand nimmt, der zur Bildung des Unterfränkischen Wörterbuches an der Universität Würzburg betrieben wird. Die ja den Anspruch einer lexikographischen Bestandsaufnahme hat und von mehreren Personen quasi hauptberuflich geleistet wird. Und auch auf viele Gewährspersonen in vielen Orten zurückgreifen kann. Aber wie fast alle fränkischen Betrachtungen aus dem zu Bayern dazugeschlagenem Franken sind hier politische Grenzziehungen mehr als verinnerlicht worden. Und bedeuten leider auch das Ende der Betrachtung, wenn es anstünde, die politisch gezogene Grenze Unterfrankens zu überschreiten. Und den Taubergrund, den taubergründischen Dialekt einzubeziehen.


Auffällig war ja schon immer, dass es Büscheme und Büschi gibt. Büscheme ist lautgesetzlich von Büschemer abgeleitet. Eigentlich müßte es korrekt Büsche heißen. Das –heim entfällt ja im Ostfränkischen oft, bzw. wird deutlichst abgeschwächt. Büschemerisch ist ja auch die Kunst Wortteile sehr zu verkürzen, aus drei Worten quasi eines zu machen, in einem Zug auszusprechen. Es gibt auch interessant Lautverschiebungen. Deshalb führe ich diese spezielle Büschemerische Wortkonstruktionen, Wortverkürzungszusammenziehungen, auch individuell auf. Z. B. gäm-mer-m : geben wir dem. Hier wird aus dem w von gäwe verkürzt ein m. Beim Wort Wiwel, das eine Menge Leute beschreibt, also einem Gewimmel, wurde aus dem m ein w.


In Wikipedia hat ja der Taubergründische Dialekt eine kurze Erwähnung bereits gefunden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Taubergr%C3%BCndisch

Hier werden wiederum, in wohl modernisierter Schreibweise des Taubergründischen, des Büschemerischen, einige Worte aufgeführt. Leider ohne Nachweis, woher diese Schreibweise entlehnt ist. Nach welchen Regeln sie erfolgt. Schon mal ein weiterer Hinweis, mit welcher Komplexität ein Büschemer Wörterbuch zu erstellen wäre. Da mehrere Schreibformen für ein Wort vorliegen. Da werden wohl Germanisten, Linguisten, Phonetiker benötigt, bzw. deren Zusammenarbeit um ein „endgültiges“ Büschemer Wörterbuch vorzulegen. Dazu müßte die Würzburger Universität ihre auf Unterfranken angelegte Bezogenheit, die das nahe fränkische Gebiet außerhalb der bayrischen Grenzen fast gänzlich ignoriert, ablegen, was nicht zu erwarten ist. Aber bisher lag auch der Schwerpunkt in der Sprachforschung in Nordbaden bei den Unis Freiburg und Tübingen. So ist das Büschemerische in der Forschung halt Hinterland.


Neben den schon erwähnten Schwierigkeiten ein Wort in seine büschemerische Schreibform einzufügen lassen sich in der bereits fortgeschrittenen Sammlung weitere Mängel erkennen. Es fehlen noch viele büschemerische Namen aus dem Pflanzenbereich, aus dem Essenbereich wie Gemüse, Gartenpflanzen, aus der Zubereitung von Essen, aus dem Handwerk, viele Begriffe aus dem bäuerlichen Betrieb. Hier wäre nun ein eher systematischer Abgleich notwendig sowie Personen, die noch die Aussprache kennen. Auch ein vergleichender Blick in das Wertheimer Mundart-Wörterbuch zeigt, wieviele Worte noch fehlen.

 

Otto Heilig hat zwar eine Grammatik des Taubergründischen vorgelegt, die aber in ihrer Ausarbeitung ausschließlich der phonetischen Aussprache folgt. Wäre man ein Lehrer, hätte man nun noch eine langwierige Aufgabe, eine Büschemer Grammatik zu erarbeiten, wie man Worte dekliniert, konjugiert. Ein weites Feld der Beschäftigung.


Eine erste Kritik an der Wörtersammlung zeigte, dass sie gar nicht so büschemerisch ist, wie ich mir das so vorgestellt habe. Ich bekam von einer Büschemerin, die noch sehr büschemerischt, und das Büschemerische stark vertritt, den Hinweis, das Josef Dürr's Dichtungen nicht im reinen Büschemerischen gehalten sind. Sondern sich der Mutterdialekt niederschlagen würde. Die Mutter Josef Dürrs stammt aus Grünsfeld. Zwar neben dran an Büscheme doch durch den a-Sprachlimes von Büscheme entfernt. Die 1919er Ausgabe der Schlehe und Haselnüss zeigen noch den sehr vom Grünsfelder Mutterdialekt geprägten Dürr. Bei der 1967er Ausgabe wagten die fünf Herausgeber eine sehr starke Überarbeitung der Gedichte Josef Dürrs. Sie schoben eine Anpassung an modernere Schreibweisen vor. Tatsächlich handelte es sich aber vermutlich um den sprachlichen Versuch, das Nicht-Büschemerische an Josef Dürrs Gedichten auszumerzen. Ihn zu büschemerisieren. Diese Büschemer Schlitzohren! Damit konnte Josef Dürr als Büschemer Heimatdichter, als der Heimatdichter stilisiert werden. Obwohl er in seinen Originalgedichten taubergründisch erweitert war. Auch bei Hugo Pahl soll sich der Mutterdialekt wiederfinden. Dessen Mutter stammt aus Ümpfi. Auch knapp neben dran. Aber in Nuancen anders. Die Sprooch.

 

Die Mütter prägen die mundartliche Aussprache, sofern sie aus einem anderen Ort stammen. Meine Mutter stammt aus Uissigheim, was sich wohl auch bei meiner Dialektaussprache niederschlägt. Mache ich nun eine Büschemer Wörtersammlung oder eine taubergründisch erweiterte? Wo ist die Meßlatte?


Die Tübinger Kulturwissenschaftlicher unter Hermann Bausinger, Arno Ruof haben jahrelang in Württemberg die gesprochene Sprache erforscht. Allerdings nicht die Grenze zum Main-Tauber-Kreis überschritten. Erstaunlich, denn den südbadischen Teil der Dialekterhebungen leitete der aus Pülfringen stammende Freiburger Volkskundler Johannes Künzig. Ebenso überschritt der südwestdeutsche Sprachatlas, hier federführend die Uni Freiburg, nicht die Sprachgrenzen in den Taubergrund. Obwohl nicht vollendet, wurde um 2010 die Arbeit am Südwestdeutschen Sprachatlas für abgeschlossen erklärt.


Dennoch gab es wohl kurz vor Toresschluss noch punktuelle Mundartforschungen im nordbadischen Raum. Auch in Büscheme. Auf Anregung der sprachlich engagierten Büschemerin. Sobald eine Niederschrift des Büschemerischen vorläge, gäbe es eine moderne Möglichkeit, die Schreibweise des Büschemerischen zu fixieren. Zumindest zu vergleichen, mit den bisherigen Schreibformen von Josef Dürr, vom 1967 büschemerisierten Josef Dürr, von Hugo Pahl und den von Otto Heilig, auch wenn der fast nur phonetische Zeichen verwendete. Allerdings wohl noch ein älteres System. Da die für die oberdeutschen Mundarten entwickelte Lautschrift "Teuthonista" erst nach den Arbeiten von Otto Heilig zum Taubergründer Dialekt sich durchsetzte. 


Warum eigentlich Beschäftigung mit Mundart. Mit dem Bischemerischen? Büschemerischen? Als Jugendlicher versuchte ich der Büschemer Enge, Lokalität, der Büschemer Provinz zu entkommen. Da ich nicht von Büscheme wegzog eher in innerer Emigration. Mit Distanz auch zum Dialekt. Ich fand meinen Aktionskreis eher außerhalb Büschemes. In den umliegenden Kleinstädten wie Wertheim. Regionale Orientierung statt lokaler. Die führte mich zur regionalen Geschichte. Wie 1976 die Beschäftigung mit dem Pfeifer von Niklashausen. Mit der intensiven Auseinandersetzung mit Provinz, mit der Struktur von Kleinstädten, mit Dorfleben, mit der geschichtlichen Spurensuche. Die Schlehe und Hoaselnüß von Josef Dürr wurden allerdings immer hoch geschätzt. Da diese lokale Gedichtkunst lokale Schwerkraft überwandt. Mehr war. Mitte der 1970er Jahre kam es auch zur Wiederentdeckung des Dialekts. Wyhl. Dialekt war auch Widerstand gegen zentralistische Tendenzen, Zuweisungen, Vernutzungsplanungen. 1978 die Teststrecke Boxberg. Der Widerstand dagegen. Damals schrieb ich einige Gedichte im taubergründer Dialekt. Im nachgeahmten Duktus von Josef Dürr. Das blieben Versuche. 


Brachten aber einem den Dialekt wieder. Auch wenn er heute nicht mehr Widerstand ist. Von vielen Verlusten bäuerlich, handwerklicher Begriffe gekennzeichnet ist. Was nicht mehr ausgeübt wird, geht verloren. Die Beschäftigung mit dem Dialekt ist auch eine Reise in die eigene Kindheit. Was wurde damals gesprochen? Wie wurde es vor allem ausgesprochen? Eine Rückkehr in vergangene Alltäge, vergangenes Alltagsleben. Vergangene Sprache. Wer spricht heute noch von Hornissen als Neudötern? Da schütteln die meisten den Kopf und meinen, das verwechselst du wohl mit den Neuntötern! Da ist man froh, wenn man dieses Wort in den Bischemer Bösen Buwen findet. Im Internet gibt es dazu keine Spiegelung. Das Internet ist Neudötern-los. Kennt die nicht. Wohl auch verwandte fränkische Dialekte kennen die nicht. War wohl ein lokal begrenztes büschemer Wort für Hornissen. Oder nach der Müttertheorie zu schließen: ein Wort, das wir Kinder von den Müttern, die aus direkt benachbarten Dörfern stammten, gelernt hatten? Ich kannte es nur von meiner Mutter. Die nicht aus Büscheme stammt. Hugo Pahls Mutter stammte aus Impfingen. Die Beschäftigung mit Dialekt ist wie eine detektivische Spurensuche. Hat man ein Wort verortet, weist es aber womöglicherweise woanders hin. Aus Büscheme hinaus. 


Ich blätterte bei meinem Forschungen zum Büschemerischen, zur Mundart in einem Bändchen aus den 1970er Jahren. Dialekt - Wiederentdeckung des Selbstverständlichen? Da kommt das Büschemerische nicht vor. Mehr das Schwäbische, Alemannische, Elsässische. Man liest in den Betrachtungen, dass es ein Amtsschwäbisch gab. Ein Honoratiorenschwäbisch. Das Amtspersonen in die entlegenen Landesteile Württembergs gebracht haben. Die ja fränkisch, hohenlohisch, hallisch sein konnten. Im nördlichen Teil Württembergs. 


Gab es auch ein Honoratiorenbüschemerisch? Wohl nein. Otto Heilig schrieb, dass es die Bauern, Gewerbetreibenden, die einfachen Leute sprachen, der gewöhnliche Manne, nicht die Gebildeten. Die Geschichten, Gedichte in Schlehe un Hoaselnüss, in den Bischemer Bösi Buwe, in den Beispielen der Sprachforschungen von Otto Heilig geben das Leben, Arbeiten, Wirken einfacher Leute wieder. Als der Stoange Kasber einen Selbstmord bei der Polizeit meldete, und der Amtsrichter mit ihm, einem Schreiber und einem Polizisten zum vermeintlichen Tatort fuhren, sprach nur der Amtsrichter keinen Büschemer Dialekt. Allerdings ein Büschemer Original, der Dr. Mock, der scheute vor Büschemerisch nicht zurück. Die Lebenswirklichkeit, die Alltagswelt des Büschemerischen, von Dürr, Heilig, Pahl beschrieben, gibt es nicht mehr. Die Stadtviertel der Unterstadt erleben Abrisse, Modernisierungen, Veränderungen der Bewohnerschichten. Die Grundlage des Büschemerischen ist entzogen, verändert. Der ackerbürgerliche, resignative, kreisläufige Zug des Büschemerischen ist aufgebrochen. Gewandelt. Damit auch viel dieser Alltagswirklichkeit, die sich in der Sprache, in den Sprüchen wiederfand, verloren. Die damaligen Worte können nur dokumentiert werden. Eine Wiederkehr scheint unmöglich. 


Die Dialektik des Dialekts ist weitergezogen. Dialekt, besser die Dialektdichtung konnte eine Ausweichmöglichkeit sein. Um es mit Brecht zu sagen. Vieles, was in Büscheme über Büscheme nicht gesagt werden darf, darf über Laude gesagt werden. Dialekt als verfremdete Sprachwaffe. Davon war das Büschemerische aber eher entfernt. Und ist auch heute wohl nicht mehr nötig? Schaut man sich die Neuverpflasterung der Unterstadt an, könnte mancher allerdings in Versuchung geraden, einen der besonderen Büschemer Sprüche leicht gewandelt anzuwenden: "Drääg is schönn degeeche". Das hätte dem hypermodernistischen Bürgermeister weniger gefallen, der schon angesichts der von ihm erwarteten Verschönerung durch das neue Pflaster die Benutzungsgebühren für die Cafes, die ihre Tische und Stühlchen auf das neue Pflasterwerk stellen, erhöhen wollte, weil ja nun viel schöner als vorher. Wer aber kommt nach Büscheme in die Altstadt, um modernes, einheitliches Pflasterwerk zu sehen? Der in eine Altstadt Kommende erwartet eher altes abgetretenes, ungleichförmiges Kopfsteinpflaster. Das Büschemerische könnte also doch punktuell als sprachlicher Stachel dienen. Wagt es jemand diesen noch einzusetzen?






Büschemerische Wörtersammlung als PDF





Von Eberhard Bärthel wurden mit dem Band "Wasst no? - Von früher un haüt" tauber-fränkische Gedichtli publiziert, die größtenteils in Büschemerisch sind. Und auch den Versuch machen, mundartsprachlich auf heutige Moden und Begriffe einzugehen. Dem Band beigefügt ist eine CD, auf der Franz Dürr die Gedichte vorträgt. Also Büschemerisch auch akustisch zu hören ist.

Eine weitere Büschemer Mundartsammlung (von Eberhard Bärthel) findet sich hier: Büschemer Daütsch


Einige Gedichte in Büschemer Mundart: Gedichte


Büschemer Satzbeispiele    Phrasen und Aussprüche


Von Stadtführerin Irmi (Irmgard Wernher-Lippert) wird als Turmwächterin bzw. Marktfrau bei ihren Führungen lupenreines Büschemerisch wiedergegeben. Siehe unter Stadtführungen

Sie hat auch Beiträge zum neuen Mundartweg beigetragen, siehe
- Die ünner Bleich

- Üwwers Hochwasser

Auf Youtube findet sich der Beitrag: Die Rochlitzbuche verzejlt


Einen guten Zuwachs im Tauberfränkischen Mundartreichtum gibt es mit dem Bändchen von Helga Koch und Manfred Geiger "Rinnerfld un sai Schprooch. Wörder, Sprüch, Gschichtli un Bilder" zum Großrinderfelder Dialekt. Der sich mit seiner Zugehörigkeit zum "Unterostfränkisch" vom Büschemerischen in vielen Worten abgrenzt, aber doch noch genug Gemeinsamkeiten hat. 


2020 erschien von Hubert Klausmann der Band "Kleiner Sprachatlas von Baden-Württemberg". Da läßt sich das Büschemerische in den großräumigeren Sprachgebrauch in Baden-Württemberg einordnen.